Dürfen wir vorstellen: Unsere neue XL-Plattformwaage für den Medizinbereich
Die XL-Plattformwaage eignet sich besonders für den Einsatz in Krankenhäusern, Kliniken und Rehazentren. Sie ermöglicht das einfache Verwiegen von Patienten im Rollstuhl oder Krankenbett.
Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an unseren Vertrieb.
LogiMAT 2018 vom 13. – 15. März in Stuttgart
Sie sind herzlich eingeladen uns auf unserem Messestand in Halle 1, Stand D30 zu besuchen. Was Sie dort erwartet? Mehr Flexibilität und Variabilität speziell für den Bereich der Distribution und Logistik aus einer Hand und direkt aus Deutschland.
Unter anderem stellen wir dort auch unsere Durchlaufverwiegung aus, die wir Ihnen bereits in den Oktober-News vorgestellt haben. Hierfür haben wir in der Zwischenzeit eine Erweiterung der Zulassung erhalten. Diese wurde mit einer Revision auf folgende Punkte überarbeitet und erweitert:
Wir freuen uns darauf, Sie auf unserem Messestand begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen jederzeit gerne zur Verfügung. Gerne können Sie bereits vorab einen Termin für Ihren Messebesuch vereinbaren.
Ihren persönlichen Online-Gutschein für ein Tagesticket erhalten Sie von Dominik Funck.
Die Lebensmittel- und Getränkebranche ist interessanter für Sie? Dann besuchen Sie uns doch vom 20. - 23. März auf unserem Messestand in
Halle 4.2, Stand E091 auf der Anuga Foodtec in Köln.
"150 Jahre Soehnle - Wir feiern und Sie bekommen die Geschenke!"
Unter diesem Motto haben wir im Januar eine Spendenaktion gestartet, bei der wir in jedem Monat unseres Jubiläumsjahres eine soziale Einrichtung im regionalen Umfeld mit einer Sachspende unterstützen möchten.
Im Januar hat sich die Schule beim Jakobsweg der Paulinenpflege Winnenden e.V. über zwei Kompaktwaagen der Serie 9115 für ihre Schulküchen freuen können.
Die Schule beim Jakobsweg ist eine berufliche Vollzeitschule, in der hör- und sprachbehinderte junge Menschen individuell gefördert werden und so beim Einstieg in das Berufsleben unterstützt werden.
Wir freuen uns, einen kleinen Teil zu dieser Unterstützung beigetragen zu haben und blicken freudig auf die kommenden Monate.
150 Jahre - Ein Grund zum Feiern!
Wir haben Geburtstag und zwar einen ganz besonderen! Wir feiern in diesem Jahr 150 Jahre Wägetechnik aus dem Hause Soehnle. Ein Jubiläumsjahr mit spannenden Fakten aus unserer bewegten Geschichte, vielen kleinen und auch größeren Aktionen wartet auf Sie.
Eine erste Veränderung können Sie schon bei unserem Internetauftritt erkennen. Diesen haben wir anlässlich des Jubiläums für Sie überarbeitet. Überzeugen Sie sich selbst unter www.soehnle-professional.com.
Auch unsere Messestände erhalten in diesem Jahr ein neues Gewand. Nach langer Vorarbeit und Planung freuen wir uns, Sie erstmals auf der LogiMAT vom 13.-15. März in Stuttgart mit unserem neuen Messeauftritt begeistern zu können.
Alle weiteren Messetermine für das Jahr 2018 finden Sie hier.
Wir freuen uns darauf, dass Jubiläumsjahr gemeinsam mit Ihnen zu feiern und Sie an unserer traditionsreichen Historie teilhaben zu lassen.
Wir sind DAkkS-Akkreditiert!
Seit dem 11. Dezember 2017 sind wir offiziell von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH akkreditiert. Dies erlaubt es uns, Waagen bis zu einem Wägebereich von 3 Tonnen in unserem eigenen Kalibrierlaboratoriumsowie bei Ihnen vor Ort zu kalibrieren.
Durch die Akkreditierung wird gegenüber einer unanbhängigen Akkreditierungs-stelle nachgewiesen, dass unsere Kalibrierungen technisch kompetent, unter Beachtung gesetzlicher sowie normativer Anforderungen und auf international vergleichbarem Niveau erfolgen.
Weitere Informationen über die DAkkS-Kalibrierung bei Soehnle Industrial Solutions erhalten Sie in Kürze.
Relaunch unseres A/D-Wandlers 3005 Profi
Für die Messwerterfassung in industriellen Anwendungen haben wir unseren A/D-Wandler 3005 Profi für Sie im Programm.
Dieser ist mit vielen Schnittstellenvarianten verfügbar und bietet Wägefunktionen wie Wiegen, Tarieren, Kontrollieren, Schalten und Dosieren.
Ab sofort ist der A/D-Wandler auch direkt in unsere Wägebrücken integriertverfügbar. Für die Integration in die Wägebrückenserien 2890 und 2891 ist hierfür ein zusätzliches Einbau-Kit nötig. Für die Serie 2890 kann das Einbau-Kit unter der Bestellnummer 2506.40.001 bestellt werden, für die Serie 2891 gilt die Bestellnummer 2506.40.002.
Zusätzlich ist ein weiteres neues Modell mit der Bestellnummer 3005.00.002 erhältlich. In diesem Modell sind die Bluetooth-Schnittstelle und eine Antenne direkt enthalten und müssen nicht als separates Zubehör bestellt werden.
Waagen und Wägetechnik sind vielseitig einsetzbar, Anwendungsmöglichkeiten umfangreich und die Zielgruppen zahlreich. Mit unserem neuen Branchenflyer für die Lebensmittelindustrie möchten wir Ihnen und Ihren Interessenten Waagen und bereits umgesetzte Lösungen für die Lebensmittelverarbeitung vorstellen.
Lebensmittelverarbeitende Betriebe, Zulieferer, Bäckereien oder Metzgereien schätzen alle gleichermaßen eine lange Lebensdauer, geringen Platzbedarf, eine einfache Bedienung sowie optimale Funktionalitäten ihrer Geräte. Soehnle Professional Lebensmittelwaagen werden höchsten hygienischen Ansprüchen gerecht und sind für eichpflichtige Wiegungen zugelassen.
Den Branchenflyer als PDF finden Sie unter folgendem Link:
Haben Sie Interesse an einem gedruckten Exemplar? Dann melden Sie sich gerne bei Melanie Merz.
Waagen und Wägetechnik sind vielseitig einsetzbar, Anwendungsmöglichkeiten umfangreich und die Zielgruppen zahlreich. Mit unserem neuen Branchenflyer für Transport & Logistik möchten wir Ihnen und Ihren Interessenten Waagen und bereits umgesetzte Lösungen für die Transport- und Logistikbranche vorstellen.
Zur Unterstützung von Versand und Logistik werden Gewicht und Volumen statisch oder dynamisch in der Durchlaufverwiegung ermittelt. Darüber hinaus sorgen wir mit Fahrzeug- und Kontrollwaagen für eine zuverlässige Übergewichtskontrolle. Die Entwicklung eichfähiger Messsysteme mit integriertem Neigungssensor sowie Schwerpunkterkennungen gehören in diesem Bereich zu den bedeutendsten Innovationen von Soehnle Industrial Solutions.
Den Branchenflyer als PDF finden Sie unter folgendem Link:
Ansicht Transport & Logisitk-Flyer
Haben Sie Interesse an einem gedruckten Exemplar? Dann melden Sie sich gerne bei Melanie Merz.
Eine Patientenwaage in der Notaufnahme sorgt dafür, dass die Zeitspanne zwischen Einlieferung und Therapiebeginn bei akuten Hirninfarkten verringert wird.
Förderverein des Rems-Murr-Klinikums Winnenden spendet Liegendwaage zur raschen Versorgung von Schlaganfallpatienten. Lesen Sie den ausführlichen Bericht auf bkz-online.de.